page_banne

Warum besteht Whisky darauf, Destillierapparate aus Kupfer zu verwenden?

Für Menschen, die glänzenKupfer nochist eines der Lebenselemente von Whisky.Dies hängt zweifellos mit der künstlerischen Ästhetik zusammen, aber was ist der wahre Grund, warum Whiskydestillerien im Laufe der Jahrhunderte weiterhin Kupferdestillierapparate verwendet haben?Warum nicht in die Fußstapfen der New York Times treten und eine glattere Edelstahlplatte oder Aluminiumplatte verwenden?
In der Mentalität wissenschaftlicher Rationalität und Objektivität müssen wir zunächst fragen, ob und dann warum.Sind Destillierapparate also alle aus Kupfer?
Die Antwort ist nein.
Aufgrund der begrenzten Materialien beim frühen Whiskybrauen wurden verschiedene haltbare und plastische Materialien wie Porzellan und Verbundglas verwendet.
Wie jeder weiß, ersetzte Kupfer sie schnell und wurde zum Material der Träume.Der Grund ist ganz einfach: Durch die relativ hohe Plastizität des Kupfermaterials lässt sich das Design leicht formen und formen;Kupfer ist bei der Wärmeübertragung sehr effizient;gleichzeitig ist es dennoch korrosionsbeständig.
Dennoch ist die Verwendung von Kupfer tatsächlich ein Klischee, und die Kosten für Kupfer sind nicht niedrig.
Dies veranlasst Barkeeper oft dazu, weiterhin mit verbesserten, kostengünstigeren und langlebigeren Materialien zu experimentieren, wie zum Beispiel Edelstahlplatten, die in amerikanischen Barkeepern hergestellt werden.
Wie jeder weiß, entdeckten die Brauer, die ursprünglich Edelstahlplatten als Destillierapparat verwendeten, eine interessante objektive Tatsache: Das Material der Edelstahlplatten verleiht dem Whisky einen schwefeligen Geschmack, der von den Kunden offensichtlich nicht besonders begrüßt wird.
Relativ gesehen ist der Sicherheitsfaktor von Kupfer im Geschmack von Whisky seit langem durch historische Zeit bestätigt, und nun hat die Weinherstellung seine bisher unbekannten Vorteile experimentell bestätigt.
Die Eigenschaften von Kupfer ermöglichen es ihm, sich im Destillationshohlraum chemisch zu verändern, um leicht flüchtige Schwefelchemikalien (hauptsächlich Dimethyltriacetylchlorid, eine Geruchschemikalie, die dazu führt, dass Whisky einen unangenehmen Geruch abgibt) zu entfernen. Außerdem sind sie förderlich für die Produktion von Estern. Letzteres ist die Hauptquelle des frischen Fruchtaromas von Whisky.
Während des gesamten Prozesses der kontinuierlichen Wasserdampfdestillation trägt Kupfermaterial auch zur Konzentration unerwünschter chemischer Substanzen bei, verbessert die hohe Effizienz der Wasserdampfdestillation und macht den Geschmack von Whisky weicher.
Es ist jedoch nicht notwendig zu glauben, dass das Anwendungsgebiet von Kupfer nur Destillerien ist, und der Kondensator ist auch untrennbar mit dem Kupfer-beliebten Insektenrohrkondensator und dem Rohrbündelkondensator verbunden.
Was ist also der Unterschied zwischen einem Schneckenrohrkondensator und einem Rohrbündelkondensator?
Obwohl es sich bei den beiden Rohstoffen ausschließlich um Kupfermetallmaterialien handelt, berührt der Rohrbündelkondensator aufgrund der unterschiedlichen inneren Struktur letztendlich den ursprünglichen Whisky und reflektiert mehr Teile als der Insektenrohrkondensator.Daher hat der vom Rohrbündelkondensator erzeugte Wein die Eigenschaften eines leichten Weins und einen weichen und perfekten Geschmack;
Dementsprechend beeinträchtigt der Insektenrohrkondensator den Wein weniger und der Körper des Rotweins riecht stark nach Schwefelpulver, ist vollmundig und hat ein fruchtiges Aroma.Derzeit experimentieren einige Hersteller mit Plattenkondensatoren aus Edelstahl, um einen ausgeprägteren und matten Whiskygeschmack zu erzielen.
Natürlich ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass Schäden unvermeidlich sind, wenn Kupfer im Kondensator mit viel Whisky reagiert.
Kurz gesagt: Kupfer wird dünner.Zu diesem Zeitpunkt können die entsprechenden Komponenten nur noch ausgetauscht werden, was auch als Verzicht auf Kupfer seitens der Winzer bezeichnet wird, so wie die Schotten den in den nagelneuen Eichenfässern verflüchtigten Rotwein als Marktanteil der Engel bezeichnen.
Obwohl Kupfer im Allgemeinen teurer ist, ist Kupfer aufgrund seiner hervorragenden Plastizität, Wärmeübertragung und historischen Zuverlässigkeit ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen Whiskyherstellung.
Der goldene Whisky wird aus den hellen Destillierapparaten ausgetragen und erhält in brandneuen Eichenfässern eine braune Farbe.Dieser ganze Prozess ist wie die Dreifaltigkeit und wird nicht von außen bewegt.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 11. März 2022